🔥 Evangelisationsschulung

Die Welt gewinnen • Kann ich für Sie beten?
Train-the-Trainer • 7-Wochen-Interaktivprogramm
Evangelisten ausrüsten, um weitere Evangelisten zu erwecken • 7BillionHarvest
Woche 1 von 7
14%
Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Woche 5 Woche 6 Woche 7

Woche 1: Kickstart — Definition der Evangelisation

Fundament: Was ist Evangelisation und warum ist jeder Gläubige berufen

đź“‹ EinfĂĽhrung

Evangelisation ist die Berufung jedes Gläubigen — die frohe Botschaft von Jesus Christus mit der Welt zu teilen. In dieser ersten Woche erforschen wir, was Evangelisation bedeutet, warum sie wichtig ist und wie jeder von uns am Großen Auftrag teilhaben kann.

đź“– Zentrale Bibelstellen

Apostelgeschichte 1,8 (Luther 1984)
"Aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde."
Johannes 3,17 (Luther 1984)
"Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde."
Matthäus 28,18–20 (Luther 1984)
"Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen: Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende."
Lukas 4,18–19 (Luther 1984)
"Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, zu verkĂĽndigen das Evangelium den Armen; er hat mich gesandt, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, und den Blinden, dass sie sehen sollen, und den Zerschlagenen, dass sie frei und ledig sein sollen, zu verkĂĽndigen das Gnadenjahr des Herrn."

🤔 Reflexionsfragen

• Was bedeutet es, ein "Zeuge" in Ihrem täglichen Leben zu sein?
• Wie sehen Sie Gottes Mission nicht als Verurteilung, sondern als Errettung?
• Was bedeutet "Gehet hin" für Sie persönlich?

⚡ Praktische Anwendung

• Teilen Sie diese Woche Ihr persönliches Zeugnis mit jemandem, der Ihnen nahesteht.
• Beten Sie um die Kraft des Heiligen Geistes, der Ihre Worte und Taten leitet.
• Schreiben Sie drei Wege auf, wie Sie "hingehen" können — in Ihrer Familie, am Arbeitsplatz und in der Gemeinde.
🗣️ Gruppendiskussion
• Wie haben Sie die Kraft des Heiligen Geistes in Ihrem Leben erfahren?
• Welche Ängste oder Hindernisse halten Sie davon ab zu evangelisieren?
• Wie können wir uns gegenseitig in dieser Berufung unterstützen?
🗣️ Erweiterte Gruppendiskussionsanleitung

FĂĽr Trainer: Effektive Gruppendiskussionen leiten

Verwenden Sie diese erweiterten Diskussionspunkte, um tiefe, bedeutungsvolle Gespräche zu führen, die Teilnehmer ausrüsten, andere zu schulen.

Eröffnungsfrage (10 Minuten): "Teilen Sie Ihren Namen und ein Wort mit, das beschreibt, wie Sie sich gerade bezüglich Evangelisation fühlen."
Hauptdiskussion (30 Minuten):
  • Wie haben Sie die Kraft des Heiligen Geistes in Ihrem Leben erfahren? (Geben Sie spezifische Beispiele)
  • Welche Ă„ngste oder Hindernisse halten Sie davon ab zu evangelisieren? (Schaffen Sie einen sicheren Raum fĂĽr Ehrlichkeit)
  • Wie können wir uns gegenseitig in dieser Berufung unterstĂĽtzen? (Bauen Sie Verantwortungspartnerschaften auf)
  • Wie sieht es aus, ein "Zeuge" in praktischen, täglichen Begriffen zu sein?
  • Wie unterscheidet sich Gottes Mission von Verurteilung? Warum ist das wichtig?
Schulungsfokus (15 Minuten): "Wie werden Sie das, was Sie hier lernen, nutzen, um andere Evangelisten in Ihrer Gemeinde und Gemeinschaft zu schulen?"
Abschlussaktivität (5 Minuten): Bilden Sie Paare und beten Sie füreinander bezüglich der Evangelisationsberufung.

📝 Woche 1 Aufgabe

🙏 Abschlussgebet

"Herr Jesus, danke, dass Du gekommen bist, um zu retten, nicht um zu verurteilen. Erfülle uns mit Deinem Geist und sende uns zu den Menschen um uns herum. Lehre uns, in Deiner Autorität zu wandeln und Deine Liebe zu teilen. Amen."

đź“§ E-Mail-Integration

Alle Aufgaben werden automatisch an 7bharvest@gmail.com gesendet zur Überprüfung und Nachbereitung. Dies ermöglicht es Trainern, Fortschritte zu verfolgen und sich entwickelnden Evangelisten personalisiertes Feedback zu geben.